…wie schnell die Zeit vergeht… Aber zum Glück ist es ja nur eine Zahl…. Und weil man das nicht zu eng sehen sollte… HAPPY BIRTHDAY, HANNES! Auf die nächsten 50 Jahre!
Read MoreEinen (Weihnachts)baum hab ich noch
On Dez. 8, 2014 Deko | KMO - Herbst 2014 | Weihnachten 1 Schlagwörter: DP Stille Nacht, Framelits Stern-Kollektion, LagunenblauVielen Dank an alle, die gestern wieder vorbei geschaut haben!
Ich weiß ja nicht, ob die Adventzeit bei euch eine stille Zeit ist?
Bei uns eher nicht.
Gestern in der Nacht musste Betti mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus,
heute wurde ihr der Blinddarm raus genommen.
Aber wenn alles gut verläuft, darf sie am Mittwoch schon wieder heim.
Ich möchte euch heute den dritten Baum zeigen,
den ich gemacht habe.
Leider musste ich ihn schon entsorgen,
da er den Transport zur und von der Messe
nicht wirklich gut überstanden hat.
Vielen Dank an alle, die gestern wieder vorbei geschaut haben! Ich weiß ja nicht, ob die Adventzeit bei euch eine stille Zeit ist? Bei uns eher nicht. Gestern in der Nacht musste Betti mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus, heute wurde ihr der Blinddarm raus genommen. Aber wenn alles gut verläuft, darf sie am Mittwoch schon […]
Read MoreOh, Tannenbaum…
On Dez. 7, 2014 Bloghop | Deko | KMO - Herbst 2014 12 Schlagwörter: Farngrün, Flüsterweiß, Framelits Stern-Kollektion, Kordel weiß, Olivgrün, Pailletten Eisglitzer, Seidiges Taftband Lagunenblau, Stanze Tannenbaum, Stanze Wimpelduo, Zauber der WeihnachtHerzlich Willkommen beim 2.Teil von unserem Bloghop!
Ihr kommt von Bettina?
Schön, dass ihr wieder vorbei schaut!
Diesen Sonntag gibt es kein Thema,
deshalb möchte ich euch heute endlich meine Tannenbäume zeigen.
(Bis jetzt kennen sie nur die Messebesucher).
Die Anregung dazu habe ich aus dem Herbst-/Winterkatalog, Seite 20.
Damals gab es im Netz noch keine Anleitung dazu,
also habe ich einfach mal drauf los geklebt.
Jeder einzelne Teil wurde mit Tombow fest geklebt.
Der Kleine:
Für diesen habe ich die Stanze Wimpelduo verwendet.
Der Stamm ist eine Astscheibe.
Der Große:
Für diesen habe ich die Tannenbaumstanze verwendet.
Der Stamm ist ein Kerzenständer von Ikea.
Zum Größenvergleich:
Der große Styroporkegel ist 38 cm hoch.
Sie waren viel Arbeit, deshalb war die Freude
als sie fertig waren, sehr groß. 🙂
Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent
und viel Spaß beim Weiterhüpfen!
Weiter geht`s bei Claudia.
Die Teilnehmerliste, falls ihr irgendwo nicht weiter kommt:
Angi: angidoe.wordpress.com
Anita: nitisbastelkiste.blogspot.co.at
Astrid: astridspapiereuphorie.at
Beate: werkstickl.wordpress.com
Bettina: blumigspapierwelt.blogspot.co.at
Claudia B. (hier seid ihr gerade): mrs-catty.at
Claudia V.: farbenfreude.blogspot.co.at
Elvira: elvirasstempelzimmer.blogspot.co.at
Fanny: handmade-by-fanny.blogspot.co.at
Gudrun: kunterbunteshausibk.com
Hermine: aufstempeln.blogspot.co.at
Judith: bastelritter.blogspot.co.at
Manuela: stempelmanu.wordpress.com
Martina: tinas-bastelecke.blogspot.com
Nina: ninaskartenwelt.blogspot.co.at
Petra – petrasstempelecke.blogspot.co.at
Renée E. – stempelinas.blogspot.co.at
Uschi – uschi-ursula.blogspot.co.at
Herzlich Willkommen beim 2.Teil von unserem Bloghop! Ihr kommt von Bettina? Schön, dass ihr wieder vorbei schaut! Diesen Sonntag gibt es kein Thema, deshalb möchte ich euch heute endlich meine Tannenbäume zeigen. (Bis jetzt kennen sie nur die Messebesucher). Die Anregung dazu habe ich aus dem Herbst-/Winterkatalog, Seite 20. Damals gab […]
Read MoreKerze im Glas
On Dez. 2, 2014 Deko | KMO - Herbst 2014 2 Schlagwörter: Glitzerpapier silber, Himmelblau, Lagunenblau, Schiefergrau, Stanzen Itty Bitty Akzente, Taftband LagunenblauUnsere erste Katze hat sich mal ihren Schwanz an einer Kerze versengt.
Seither zünden wir nur mehr Kerzen an,
die in irgend einem Glas stehen – bei 3 muss man ja noch mehr aufpassen.
Diese Deko habe ich für die Messe gemacht.
(Wahnsinn, ich hab euch noch immer nicht alles gezeigt…)
Hier nur die Kerze.
Eine schnelle Deko, und ziemlich katzensicher!
Unsere erste Katze hat sich mal ihren Schwanz an einer Kerze versengt. Seither zünden wir nur mehr Kerzen an, die in irgend einem Glas stehen – bei 3 muss man ja noch mehr aufpassen. Diese Deko habe ich für die Messe gemacht. (Wahnsinn, ich hab euch noch immer nicht alles gezeigt…) Hier […]
Read More
Dieser wunderschöne Adventkalender steht schon eine Weile bei mir,
denn ich hab ihn von Catharina bekommen
als sie mit Günter bei uns zu Besuch war.
Eigentlich wollte ich ihn euch erst am 1.12. zeigen,
aber da gibt es die Auflösung von „Mach was draus“.
Und morgen findet unser Bloghop statt.
Deshalb zeige ich ihn euch schon heute,
er hat nämlich einen eigenen Post verdient.
Schaut bitte, wie aufwendig er gestaltet ist!
Diese Arbeit….
Jede Zahl kann man heraus nehmen.
Von Tag zu Tag wird er also heller leuchten.
Hier seht ihr das Fach mit der Schokolade,
die man heraus ziehen kann.
Ich freu mich schon auf`s Aufmachen!
Catharina, den werde ich in Ehren halten!
Dieser wunderschöne Adventkalender steht schon eine Weile bei mir, denn ich hab ihn von Catharina bekommen als sie mit Günter bei uns zu Besuch war. Eigentlich wollte ich ihn euch erst am 1.12. zeigen, aber da gibt es die Auflösung von „Mach was draus“. Und morgen findet unser Bloghop statt. Deshalb zeige […]
Read MoreMein Papier für die Laterne hat die Maße 10,5 cm x 19 cm.
Aus einem Blatt A4 bekommt ihr 3 Laternen.
Auf dem ersten Bild seht ihr, wo ihr falzen müsst.
Dann braucht ihr das Stanz- und Falzbrett für Umschläge.
So soll es dann aussehen.
Dann das gewünschte Motiv ausstanzen.
Klebelaschen einschneiden, Motiv auf Pergamentpapier stempeln
und hinter den Ausschnitt kleben.
Man kann das Motiv natürlich auch auf allen 4 Seiten ausstanzen,
oder so wie ich nur auf 2 und die restl. beiden Seiten verzieren…,
eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die ausgestanzten Häuser habe ich als Anhänger verwendet.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Mein Papier für die Laterne hat die Maße 10,5 cm x 19 cm. Aus einem Blatt A4 bekommt ihr 3 Laternen. Auf dem ersten Bild seht ihr, wo ihr falzen müsst. Dann braucht ihr das Stanz- und Falzbrett für Umschläge. So soll es dann aussehen. Dann das gewünschte Motiv ausstanzen. […]
Read MoreNa ja, eigentlich nicht eins, sondern 31.
Meine Swaps für die Städtetour.
Auf der Vorder- und Rückseite habe ich die Häuser ausgestanzt,
auf Pergament gestempelt und hinter den ausgestanzten Ausschnitt geklebt.
Auf der Seite habe ich die Häuser auf Chili gestempelt, weiß embosst,
ausgestanzt und aufgeklebt.
Davon gibt es leider kein Foto.
Ich habe mir nämlich gedacht, dass sicher ein Swap über bleiben wird,
den ich dann in Ruhe fotografieren kann – denkste.
Auf dem Namensschild seht ihr,
wie die Häuser auf den Seiten ausgesehen haben.
Ich werde auf jeden Fall noch einen Swap für mich machen,
dann fotografiere ich auch die Seiten.
Und wenn ihr wollt, schreib ich auch eine Anleitung.
Am mühsamsten war eigentlich das Verpacken –
die Cellosackerl sind so widerspenstig.
Hier noch ein Gruppenfoto von unserem lustigen Haufen.
Wir haben viel gelacht.
Ein dickes Danke an die tolle Truppe aus Deutschland!
Auf dem nächsten Bild seht ihr auch Andre vom Support.
Er ist ein Hammer, immer gut drauf und für jeden Spaß zu haben.
Andre spricht übrigens perfekt wienerisch, zum Zerkugeln.
Deshalb kam mir die Idee, ihm folgendes Geschenk mit zu bringen.
Unser Städtetour-Stopp in Wien war so lustig! Wir haben sogar ein Geschenk bekommen. André und Doris halten sie in den Händen: die Vokabelliste Wienerisch-Deutsch. Heute geht’s weiter in Graz!
(Text aus der SU Facebook-Seite übernommen, und auch die beiden Bilder von Andre)
Beim nächsten Treffen gibts einen Vokabeltest! 😉
Wie immer ist die Zeit viel zu schnell vergangen,
aber wir werden uns ganz sicher irgendwann, irgendwo wieder sehen!
Die anderen Swaps zeige ich euch in den nächsten Tagen,
ich muss sie noch fotografieren.
Na ja, eigentlich nicht eins, sondern 31. Meine Swaps für die Städtetour. Auf der Vorder- und Rückseite habe ich die Häuser ausgestanzt, auf Pergament gestempelt und hinter den ausgestanzten Ausschnitt geklebt. Auf der Seite habe ich die Häuser auf Chili gestempelt, weiß embosst, ausgestanzt und aufgeklebt. Davon gibt es leider kein Foto. […]
Read MoreHerbstdeko
On Nov. 2, 2014 Deko | KMO - Herbst 2014 0 Schlagwörter: Baumwollband Espresso, Bigz Herbstzauber, DP Bunter Herbst, Espresso, Famose Fähnchen, Framelits Famose Fähnchen, Geschenkband mit Fischgrätmuster natur, Handstanze 1/8" Kreis, Holzelemente Herbst, Juteband, Leinenfaden, Packpapier, Savanne, Stanze 2 1/2" KreisDas letzte Großereignis des heurigen Jahres steht vor der Tür –
die SU Städtetour am Mittwoch.
D.h., es wird geswappt.
Die Grundidee für meine Swaps habe ich schon eine Weile,
nur wusste ich nicht genau, wie ich sie umsetzen werde.
Gestern! ist dann der Prototyp entstanden,
und alle Swaps sind geschnitten und gefalzt.
Bis Dienstag wird mir also sicher nicht fad… 😉
Zum Glück gibt es noch ein paar Messeprojekte,
die ich euch zeigen kann,
sonst wäre es wieder ziemlich still auf meinem Blog.
Ein Besuch bei Daniela hat mich zu dieser Deko inspiriert.
Und auch diese Kerze von Daniela hat mir sehr gut gefallen,
allerdings habe ich statt der Kerze eine Vase verziert.
Ich mag Daniela`s Arbeiten total gerne,
clean and simple – genau meins.
Welchen Einfluss die unterschiedlichen Hintergründe und Lichtverhältnisse
auf die Farben haben…
Seht ihr auch bei den Kerzen.
Aber Glas ist sowieso immer schwierig zu fotografieren.
Eine Vase habe ich jetzt noch für euch.
Allerdings hab die nicht ich gemacht, sondern Hannes.
Die Bäume aus dem Set „Weiße Weihnacht“ hat er mit StazOn gestempelt.
Den Deckel hat er aus mehreren ausgestanzten Kreisen
mit der 1 3/8″ und 1 3/4″ Stanze zusammen gesetzt.
Die Blätter wurden mit Bigz Herbstfreuden
ausgestanzt und zerknüllt.
Das letzte Großereignis des heurigen Jahres steht vor der Tür – die SU Städtetour am Mittwoch. D.h., es wird geswappt. Die Grundidee für meine Swaps habe ich schon eine Weile, nur wusste ich nicht genau, wie ich sie umsetzen werde. Gestern! ist dann der Prototyp entstanden, und alle Swaps sind geschnitten und gefalzt. Bis […]
Read MoreAm Freitag ist es soweit
On Okt. 28, 2014 Anleitungen | Deko | KMO - Herbst 2014 0 Schlagwörter: Bigz Mini-Tasche, Craft Flüsterweiß, DP Monstermix, Elementstanze Eule, extragroßes Oval, Flüsterweiß, Framelits Banner, Freaky Friends, Schaurig-schöne Sprüche, Schwarz, Stanze 1/2" Kreis, Stanze 3/4" Kreis31.10. – Halloween
Höchste Zeit, euch meine Halloweensachen zu zeigen.
Wie auch schon im ersten Jahr,
habe ich wieder das Süßigkeitenglas verziert – clean and simple.
Die Spinne, die die Süßigkeiten bewacht, ist eigentlich ein Ring,
sehr praktisch für die Befestigung.
Beim Surfen im www habe ich bei stampingjulie
diese Fledermaustasche gefunden, die ich unbedingt nacharbeiten musste.
Fledermäuse gehören nicht grad zu meinen Lieblingstieren,
aber diese ist eine Ausnahme.
Ich möchte euch noch kurz an zwei Dinge erinnern:
Das Gratis-Stempelset „Gesammelte Grüße“
könnt ihr euch nur mehr bis 31.10. sichern.
Den Messebonus bekommt ihr nur mehr bei der SB am 30.10. dazu.
31.10. – Halloween Höchste Zeit, euch meine Halloweensachen zu zeigen. Wie auch schon im ersten Jahr, habe ich wieder das Süßigkeitenglas verziert – clean and simple. Die Spinne, die die Süßigkeiten bewacht, ist eigentlich ein Ring, sehr praktisch für die Befestigung. Beim Surfen im www habe ich bei stampingjulie diese Fledermaustasche gefunden, […]
Read MoreDie Krähen sind gelandet
On Okt. 27, 2014 Anleitungen | Deko | KMO - Herbst 2014 4 Schlagwörter: Chili, Flüsterweiß, Framelits Herbstfreuden, Handstanze 1/8" Kreis, Kordel schwarz, Mandarinorange, Moosgrün, Saharasand, Savanne, Schwarz, Stanze 1 1/4" Kreis, Stanze 1 3/4" Wellenkreis, Stanze 1 3/8" Kreis, Stanze Boho-Blüten, Stanze Extragroßes OvalSie passen einfach total gut zum
Diese Girlande habe ich am Freitag noch schnell gemacht,
weil auf unserem Herbstregal einfach was gefehlt hat.
Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität,
wir haben sie erst auf der Messe fotografiert.
Ich habe ja für die Herbstchallenge bei IN{K}SPIRE me
die Pommestüte mit dem Raben gemacht.
Und ich hatte einige Holzstücke herum liegen,
weil ich Scheiben als Stamm für meine Christbäume verwenden wollte.
Und dann war da DIESER Ast –
ein Blick auf die Pommesbox –
und die Idee war geboren.
Irgendwas hat mir dann noch gefehlt,
und so ist der Blätterteppich entstanden.
Sie passen einfach total gut zum Diese Girlande habe ich am Freitag noch schnell gemacht, weil auf unserem Herbstregal einfach was gefehlt hat. Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, wir haben sie erst auf der Messe fotografiert. Ich habe ja für die Herbstchallenge bei IN{K}SPIRE me die Pommestüte mit dem Raben gemacht. Und […]
Read More